Ich liebe Podcasts! Ich bin süchtig nach Podcasts! Ich kann nicht ohne Podcasts!
Lesen ist schön, aber es gibt so viele Orte und Situationen in denen man sich besser in kein Buch vertieft. Am Steuer eines Autos zum Beispiel. Oder während man mit scharfen Messern hantiert. Wenn man mit anderen Menschen Zeit verbringt. Aber – in all den eben beschriebenen Situationen kann man noch wunderbar Podcasts hören! Dafür liebe ich Podcasts! Danke an dieser Stelle auch an all die wunderbaren Menschen, die mir (und der Welt) so wunderbaren, qualitativ hochwertigen, unterhaltsamen, informativen Content zur Verfügung stellen. Danke!
Es versteht sich von selbst, dass mich meine geliebten Podcasts auch durch Vietnam begleitet haben. Sie haben mich wunderbar unterhalten, haben spannende Einblicke gewährt und waren mir ein ausgezeichneter Reiseführer. Aber man muss nicht ins Flugzeug steigen um an ihnen Spaß zu haben – sie sind auch von zu Hause aus sehr hörenswert!
Was hab ich mir angehört:
Der Vietnam Krieg: Ein Albtraum in Indochina
Der Vietnam und dessen Folgen sind in Vietnam omnipräsent. Bayern 2 Wissen bietet eine interessante Einführung zum Thema Vietnam Krieg, erklärt die Abfolge der Ereignisse und wie es überhaupt dazu gekommen ist.
Der Link zum Podcast: http://www.ardmediathek.de/radio/radioWissen/
Die „Helgoland“ im Vietnam-Krieg
Deutschland entsendete während des Vietnam Kriegs das Hospitalschiff „Helgoland“ für den humanitären Hilfseinsatz. Ehemalige Besatzungsmitglieder, Ärzte und Krankenschwestern erzählen sehr persönlich von damals.
Der Link zum Podcast: https://www1.wdr.de/mediathek/
Radioreise: Von der Halongbucht nach Saigon
Knapp eine Stunde dauert die Radioreise die von der Halongbucht bis nach Saigon führt. Eine Stunde voller Informationen, Geschichte und Eindrücke.
Der Link zum Podcast: http://www.radioreise.de
GEOaudio Extra: Hanoi
„Vietnams Kapitale befeuert Augen, Ohren, Geist und Gaumen, bringt auf engem Raum mehr als tausend Jahre Geschichte unter und rund 6,5 Millionen Menschen“ heißt es im Beschreibungstext dieser Podcast-Folge von GEOaudio. Sie nimmt einen mit in die quirligen Straßen Hanois – und das macht unheimlich viel Spaß.
Der Link zum Podcast: geo.de/GEOaudio/
GEOaudio Klassiker: Rund um den Mekong
Im Zentrum des Podcasts steht nicht Vietnam, sondern der Mekong. Da dieser aber auch von so großer Bedeutung für Vietnam ist, ist es durchaus interessant wissenswertes über einen der längsten Flüsse der Erde zu hören.
Der Link zum Podcast: podtail.com
„Ich bin keiner, der mit Weisheit geboren wurde“ – Leben und Lehre des Konfuzius
Der sich vieles in Vietnam immer wieder auf die Lehren Konfuzius bezieht, möchte man gerne wissen, wer dieser Konfuzius eigentlich war und was hinter seiner Denkschule steckt.
Der Link zum Podcast: www.br.de/radio/bayern2
Spaziergänge mit Fareastadventuretravel
John Saboe nimmt einen auf seinen Spaziergängen durch Vietnam akustisch mit auf die Reise. Er kommentiert was er sieht, untermalt von den Umgebungsgeräusche.
Mittlerweile gibt es einige Podcast-Folgen zu Vietnam. Diese sind auf Englisch.
Der Link zu den Podcasts: fareastadventuretravel.com
radioReise: Nach Vietnam, Südkorea und Nevada
Nein, die drei Destinationen haben nichts miteinander zu tun – die Folge umfasst nur diese drei. Wer etwas über Vietcong-Tunnel und vietnamesisches Essen hören möchte, ist hier richtig.
Der Link zum Podcast: www.br.de/radio/bayern2/
Heritage Radio Network: Episode 26 – Vietnam with Andrea Nguyen
Der Interviewgast Andrea Nguyen spricht eine halbe Stunde lang nur über das Kochbuch ihrer Mutter, vietnamesisches Essen, was es so einzigartig macht. Es macht unheimlich Spaß da zuzuhören! Auf Englisch.
Der Link zum Podcast: heritageradionetwork.org/podcast/
Ich habe alle Podcasts direkt auf ihre Ursprungsseite verlinkt. Sie lassen sich aber auch in allen Podcast-Apps wie iTunes, Spotify, Soundcloude, CastBox usw. finden. Ich persönlich nutze die App CastBox und bin ihr sehr zufrieden.
Viel Spaß beim Nachhören! Und gute akustische Reise!