NORWEGEN – Huskys in Svalbard (2)

Aus dem Reisetagebuch Teil 2 – Ende Oktober 2019 Bevor ich von unseren Unternehmungen in Spitzbergen berichte, eine kurze Klärung ob es denn nun Spitzbergen ist oder Svalbard. Also – Spitzbergen ist die größte Insel der Svalbard-Gruppe zu der auch Inseln wo Nordostland, Barentsoya, Edgeoy und Prinz-Karl Vorland gehören. Savlbard, die kühle Küste, liegt im…

NORWEGEN – Tromsø, das Tor zur Arktis (1)

Aus dem Reisetagebuch Teil 1 – Ende Oktober 2019 Tromsø, das Tor zur Arktis, dereinst Ausgangspunkt für zahllose Schiffsreisen und Expeditionen in den hohen Norden, zum Nordpol und zur Suche der Nordwestpassage. Roald Amundsen ist von hier aufgebrochen und deshalb steht ihm zu Ehren auch sein Abbild in Bronze im Stadtzentrum. Aber nicht nur er.…

NORWEGEN – Was ich Freunden vor ihrer Reise sagen würde…

Norwegen? Tromsø? Spitzbergen? Und das auch noch im Winter? WUNDERSCHÖN! Folgendes möchte ich dir mit auf die Reise geben: Pack T-Shirts ein! Ich habe die Innenräume immer, wirklich immer, als überheizt empfunden und bin daher meist kurzärmelig beim Essen gesessen. Hausschuhe mitnehmen! In Norwegen tatscht man nicht mit Straßenschuhen durch die Wohnräume und das gilt…

TRANSSIBIRISCHES TAGEBUCH (10) – Wladiwostok, Beherrsche den Osten

Etappe: Chabarovsk – Wladiwostok Kilometer: 8.493 – 9.288KM Dies ist der letzte Bericht aus Sibirien! Vermelde – bin  gegen 8:30Uhr Ortszeit  in Wladiwostok eingerollt! Etwa eine Stunde davor habe ich das erste mal den Pazifik durchs Zugfenster gesehen – woooooohooooo! Der Nebel in Wladiwostok ist so dicht, dass man kaum die Dächer der Hochhäuser sieht…

TRANSSIBIRISCHES TAGEBUCH (5) – Irkustk und der Baikalsee

Städte werden ja immer gern mit anderen Städten verglichen, wie „Beirut – das Paris des nahen Osten“; „Stockholm – das Venedig des Nordens“; „Brügge – das Venedig Zentraleuropas“; „Budapest – das ungarische Wien“ usw. Ja, also dann ist Irkutsk wohl das Paris Sibiriens – ich meine Venedig Sibiriens kann es trotz Zusammenfluss dreier Flüsse wohl…

TRANSSIBIRISCHES TAGEBUCH (4) – Krasnojarsk

Etappe: Krasnojarsk – Irkutsk Kilometer: 4.065 bis 5.185km Zughaltestellen: Krasnojarsk – Illanskaya – Tajset – Nizneudinsk – Zima – Irutsk Der Zug rollt wieder! Diesmal in 1 ½ Tagen (ein Nachmittag und eine Nacht – Ankunft 7:35Uhr Ortszeit) von Eisenbahnkilometer 4.065 (Krasnojarsk) nach Kilometer 5.185 (Irkutsk). Damit liegt dann etwas mehr als die Hälfte der…