VIETNAM – Das Queren der Straße

In den Großstädten Vietnams die Straße zu überqueren ist auf Grund des dichten Verkehrs und dir nicht Beachtung von Ampelregelungen immer wieder in Abenteuer. Aber wer will schon ein paar Mal pro Stunde ein Abenteuer erleben?! Niemand! So viel Nervenkitzel ist bei etwas so trivialem wie einer Straßenquerung nur schwer auszuhalten.

Die Autoverkehr hält sich auf den vietnamesischen Straßen auf Grund der hohen Importzölle auf Autos sehr in Grenzen, aber die Zahl der Mopeds ist beachtlich. Irgendwo stand geschrieben, dass jeder dritte Vietnamese ein Moped besitzen würde. Beim Lokalaugenschein hat man aber den Eindruck als gäbe es niemanden der keines besitzt. Schüler kurven mit Elektrofahrrädern durch die Gegend, Kriegsversehrte mit motorisierten Dreirädern, Großfamilien auf Mopeds.

IMG_2135

Ausnahmen bestätigen die Regel: Mopeds warten an der roten Ampel!

Es wird knapp nebeneinander gefahren, ab und an auf die Gehsteige ausgewichen, gegen die Fahrtrichtung gefahren und auch in den engsten Gassen kann einem ein Moped entgegenkommen, auch wenn man selbst fest davon überzeugt ist, dass es eigentlich dafür definitiv viel zu eng wäre. Dennoch ist der Straßenverkehr nicht hektisch, sondern fließt langsam und nach seinen eigenen undurchsichtigen Regeln monoton dahin.

Als Fußgänger ist man das schwächste Glied der Kette und Straßenquerungen scheinen unmöglich, auch Zebrastreifen mit Ampeln helfen nicht weiter.

Wie kommt man nun doch von Seite A nach Seite B?

  • Das Buddysystem: Halte Ausschau nach einem Einheimischen, stell dich neben ihn und warte bis er die Querung wagt. Bleib dabei so dicht wie möglich bei ihm, denn er weiß aus aus jahrelanger Erfahrung was er tut.
  • Eile mit Weile: Warte bis sich der Verkehr etwas lichtet und nur noch Mopeds auf dich zukommen. Busse weichen nicht aus und bremsen nicht, PKWs auch nicht. Geh langsam und konstant, behalte die anderen Verkehrsteilnehmer stets im Auge, mach keine raschen Bewegungen, keinen Schritt zurück. Die Mopedfahrer werden dich sehen, gegebenenfalls die Geschwindigkeit drosseln und ausweichen.
    Wirklich – traut man sich erst auf die Straße, öffnet sich plötzlich eine Schneise und man kann problemlos passieren.
  • Die Tourist Security: Da Vietnam über das Straßenquerungsproblem oder die Straßenquerungshemmung von Touristen Bescheid weiß, sind an Kreuzungen nahe großer Sehenswürdigkeiten, zumindest in Ho Chi Minh, Personen der Tourist Security stationiert. Diese Frauen und Männer in grünen Uniformen, weisen einem nicht nur den Weg, sondern queren auch die Straße mit einem. Sympathischer Service!

    IMG_2102Eine nette Dame der Tourist Security, stationiert beim War Remnants Museum in Ho Chi Minh

IMG_2110

Die Tourist Security in Aktion

Aber egal ob Buddysystem, Tourist Security oder EilemitWeile – gut aufpassen und nicht zu wagemutig sein! Safty first!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s