VIETNAM – Was man so alles am Moped transportieren kann…

In Vietnam ist das Moped das Transportmittel Nummer 1 – noch weit vor den eigenen Füßen, dem Auto, dem LKW oder Zug. Sobald die motorischen Fähigkeiten das Lenken eines Mopeds zulassen, also gefühlter Maßen so ab dem zehnten Lebensjahr, wird auch frisch, fröhlich durch die Gegend gemopedet. Mitfahren dürfen nicht nur Freunde und Familienmitglieder (Mutter,…

VIETNAM – Das Queren der Straße

In den Großstädten Vietnams die Straße zu überqueren ist auf Grund des dichten Verkehrs und dir nicht Beachtung von Ampelregelungen immer wieder in Abenteuer. Aber wer will schon ein paar Mal pro Stunde ein Abenteuer erleben?! Niemand! So viel Nervenkitzel ist bei etwas so trivialem wie einer Straßenquerung nur schwer auszuhalten. Die Autoverkehr hält sich…

KATAR – Zwischenstopp in Doha

Entschließt man sich mit dem Flugzeug Richtung Süd(ost)asien zu reisen, ist die Auswahl an kostengünstigen Flugverbindungen beschränkt. Man erzählt sich, dass es Personen gibt, die tatsächlich schon einen der günstigen Direktflüge aus der Werbung ergattert haben sollen. Ich halte das aber für ein Märchen oder eine dreiste Lüge. Immer ist man zu spät, auch wenn…

VIETNAM – Cà Phê

1.460.000 Tonnen Kaffee – in Worten: eine Million und vierhundertsechzigtausend – wurden im Jahr 2016 laut Statista in Vietnam geerntet. Das macht Vietnam nach Brasilien zum zweitgrößten Kaffeeproduzenten und damit auch Exporteur der Welt. Und dabei war Kaffee bis zur Kolonialisierung durch die Franzosen in Vietnam gar nicht heimisch. Aber das Klima und die Böden…

Bus.kg App

KIRGISTAN – Die bus.kg-App für Bishkek

Ohne fixe Fahrpläne, aber auf fixen Routen verkehren in Bishkek Busse und Marschrutkas (private Sammeltaxis im Linienverkehr). Gekennzeichnete Haltestellen oder Übersichtspläne gibt es nicht. Sich da zurechtzufinden ist eine Herausforderung! Etwas hilfreich ist die auch auf Englisch verfügbare App bus.kg (erhältlich im Google Play- und Apple App-Store). Zwar ist die Übersichtskarte nur in Kyrillisch, aber wenn man…

KIRGISTAN – Was ich Freunden vor ihrem Trekkingurlaub sagen würde

Würden mich Freunde vor ihrem Trekkingurlaub nach Ratschlägen fragen, würde ich ihnen folgendes mit auf den Weg geben: Ein kleines bisschen Duck-Tape/Gafferband/Textilband/Scotch-Tape um den Wanderstock gewickelt, repariert im Fall des Falls undichte Regenjacken, Zelter, Isomatten, kaputte Schuhe etc. etc. etc. Und im Fall eines Notfalls lässt es sich auch für Druckverbände verwenden. Sigg-/Klean Kanteen-/Alu-Flaschen sind…

KIRGISTAN – Über Nomaden und Jurten

Bevor Kirgistan sowjetisch wurde und die Menschen zu sesshaften Bauern, Fabrikarbeitern und Arbeiter im Bergbau gemacht wurden, zogen sie als Nomaden durch die endlosen Weiten Zentralasiens. Am Rücken ihrer Pferde begleitet von gewaltigen Schaf- und Ziegenherden, stets auf der Suche nach den besten Weidegründen. Auch Adler gehörten zu ihrem Alltag – schon als Jungvögel wurde begonnen sie für…

KIRGISTAN – Kirgistan oder Kirgisistan?

Wusstest du, dass… …sowohl Kirgistan als auch Kirgisistan als Länderbezeichnung gebräuchlich sind? Transkribiert man den krigisischen Namen Кыргызстан in lateinische Schrift lautet der Name Kyrgyzstan. Wusstest du, dass… …Kyrk übersetzt vierzig heißt, Kys Mädchen und Stan Ort, Heimat, Staat? Also Kyrgyzstan frei übersetzt die Heimat der vierzig Mädchen oder das Land der vierzig Mädchen ist? Warum…

KIRGISTAN – Woran man erkennt, dass man in Kirgistan ist…

Es ist mehr als unwahrscheinlich sich in Kirgistan wiederzufinden und nicht zu wissen, dass man in Kirgistan ist. Aber nehmen wir mal an, dass… Die Erkennungsmerkmale sind sicher keine exklusiven. Die gezeigten und angeführten Beispiele basieren auf meinen eigenen wiederholten Beobachtungen. Für mich ergibt die Summe aller Teile „mein“ Bild von Kirgistan. Vor Betreten des Hauses…

ÖSTERREICH – Sommer in Saalbach-Hinterglemm

Die meisten kennen Saalbach-Hinterglemm nur im Winter als traumhaftes Skigebiet, aber das Tal in Pinzgau hat auch im Sommer viel zu bieten. Gemütliche Wanderungen, traumhafte Radtouren, Downhill-Biken für Einsteiger und Profis, Rafting oder Canyoning… – vielfältiger könnte das Angebot fast nicht sein. Im Talschluss wurde ein richtiges Erlebniszentrum für Familien und Gruppen errichtet. Highlight ist…