Die Idee von geführten Touren ist ja keine Neue. Aber seit ich Free Walking Tours in den unterschiedlichsten Städten für mich entdeckt habe, bin ich dafür Feuer und Flamme und wurde noch nie enttäuscht.So auch nicht bei der Graffiti und Street Art Tour durch Bushwick.
Der erste Eindruck der Gegend nach Verlassen der Metro war nicht unbedingt der beste. Industriegebäude, Lagerhallen – einladend sieht anders aus. Getroffen haben wir unsere Guides hinter Roberta’s (dazu in einem späteren Beitrag mehr) und schon ging es los mit den Geschichten rund um die Graffitis, das Leben der Künstler und deren Eigenheiten, dem Spagat zwischen Legalität und Illegalität, den Graffiti Crews, den Techniken und dem was die Kunstwerke uns sagen wollen.
Zu den unterschiedlichen Techniken – da wäre das Style Writing. Beim Style Writing bildet ein Schriftzug die Basis für das weitere Bild. Wobei es nicht gesagt ist, dass man den Schriftzug auch lesen kann. Oft versteckt sich dieser auch im Gesamtkunstwerk.
Unter Street Art versteht man Graffiti-Bilder ohne Schriftzug, Plakatkunst, Sticker usw. Einige Beispiele dazu:
Was hat es mit COST auf sich und warum ist er tot? Cost ist der Tag-Name eines New Yorker Street Art Künstlers der seit dein 1980iger Jahren aktiv ist und aktuell auf Grund seiner Aktivitäten inhaftiert. Um darauf aufmerksam zu machen findet man immer wieder den Schriftzug FREE COST bzw. eben COST IS DEAD.
Nach zwei Stunden Tour hatte ich unzählige Bilder geknipst und ebenso viele Eindrücke mitgenommen, war aber auch ziemlich durchgefroren. Aufgewärmt habe ich mich dann mit einer Pizza bei Roberta’s.
Street Smart
Die Homepage meiner beiden Guides mit einer Sammlung an Infos rund um Street Art, der Möglichkeit mit Künstlern in Kontakt zu treten und auch Werke zu kaufen.
http://www.streetsmartguide.org/
Free Walking Tour
Free Tours by Foot – Bushwick Graffiti and Street Art Tour
Treffpunkt: Raw and Fine Chocolate Shop 288 Seigel St, Brooklyn, NY 11206
Metrostation: Morgan Avenue (Linie: L)
http://www.freetoursbyfoot.com/
Name-your-own-price-tour, d.h. man bezahlt am Ende so viel wie man möchte, man kann bzw. es einem wert ist
Anmeldung erforderlich bzw. empfehlenswert
Ein YouTube-Video um einen noch besseren Eindruck von der Tour zu bekommen:
Pingback: USA: New York City Part 2 | https://viennafashionwaltz.wordpress.com