TRANSSIBIRISCHES TAGEBUCH (9) – Chabarovsk und der Amur Tiger

Irgendwie habe ich die 50 Stunden im Zug hinter mich gebracht und eigentlich klingt es wesentlich schlimmer, als es tatsächlich war. Man bekommt die Zeit hinüber und langweilt sich überraschender Weise nicht. Bevor wir in Chabarvosk eingerollt sind, haben wir die gigantische Eisenbahnbrücke (mehr oder weniger baugleich mit der ehemaligen Linzer Eisenbahnbrücke) über den 2…

TRANSSIBIRISCHES TAGEBUCH (3) – Nowosibirsk, geheime Städte und eine kleine Geschichtsstunde

Etappe: Nowosibirsk – Krasnojarsk Kilometer: 3.303km bis 4.065km Zughaltestellen: Nowosibirsk – Tajga – Marijnsk – Acinsk – Krasnojarsk Ich sitze wieder im Zug! Heute Nacht geht es von Nowosibirsk nach Krasnojarsk, der Heimatstadt von Helene Fischer und der russischen Atom- und Rüstungsindustrie. Geplant war dieser Zwischenstopp nicht, aber da es die nächsten Tage keine Tickets…

RUSSLAND – Was ich Freunden vor ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn sagen würde

Du planst eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn? Du willst von Moskau nach Wladiwostok? Woooooohoooo! Eine wunderbare Reise liegt vor dir und auch viele Stunden im Zug! Folgendes würde ich dir gern vor deiner Reise sagen, dass du ein bisschen weißt was auf dich zukommt und dir vielleicht auch das Leben erleichtert und Fragen beantwortet:…

VIETNAM – Hội An, die Stadt der Lampions

Die kleine Stadt Hội An, gelegen zwischen Meer, Fluss und Reisfeldern in Zentralvietnam, war einst der größte Hafen Südostasiens. Da China und Japan sich im 15. Jahrhundert mit Handelsembargos belegt hatten und ihre Märkte nach außen abschotteten, war ein direkter Handel nicht möglich. Aber hier in Hội An, auf neutralem Boden, konnten sie miteinander Geschäften machen. Und…

KIRGISTAN – Badespaß am Issyk Kul

Iiiiiiiiiiiiiiiiiquuaaaaaaaaahhhhh – Platsch!

Der Freudenschrei von ins Wasser springenden Kindern klingt in allen Sprachen gleich. So auch am kirgisischen Issyk Kul, dem zweitgrößten Gebirgssee der Welt – nach dem Titicacasee – 182 Kilometer lang, bis zu 60 Kilometer breit, auf Grund von heißen Quellen auch im Winter eisfrei und im Sommer mit 23°C genau richtig zum Baden. Der Issyk Kul – das zentralasiatische Meer. Beliebtes Urlaubsziel von Kirgisen, aber auch den Bewohnern der umliegenden Länder wie Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan. Und auch russische Familien zieht es an den Issyk Kul.

KIRGISTAN – Die Legende der Seven Bulls

Circa 25km von Karakol befindet sich das Dshety Ögüz-Tal in dem sich eine rote Steinformation – genannt die „Sieben Ochsen“ bzw. „Seven Bulls“ – befindet. Diese sind ein beliebtes Fotomotiv der Wanderer und Besucher des Sanatoriums das sind am Fuße der Ochsen befindet. Außerdem ist die Gegend für ihre heiße Quellen bekannt. Die Kirgisen haben…

KIRGISTAN – Der Viehmarkt in Karakol

Aus den entlegensten Dörfer wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag, Wochenende für Wochenende, Vieh auf alten sowjetischen LKWs, in Autos und auf Anhängern, auf staubigen, mit Schlaglöchern durchzogenen, unasphaltierten Straßen nach Karakol (Kirgistan) geschafft, um ab Mitternacht am dortigen Viehmarkt zum Verkauf angeboten zu werden.

Die Stimmung dort ähnelt einem Volksfest – man kommt nicht nur um zu kaufen und zu verkaufen, sondern um alte Bekannte zu treffen, sich umzusehen, Neuigkeiten und Tratsch auszutauschen, um vergorene Stutenmilch zu trinken, um Knabbereien zu essen die in den Buden angeboten werden und um dabei zu sein.

NEW YORK – Die museale Grand Tour

Die vier wichtigsten, größten, bedeutendsten New Yorker Museen an einem Tag? Und dabei nicht Mittags schon einen Schwächeanfall erleiden? Und dabei die Highlights der Museen nicht verpassen? JA, das ist möglich! Es empfiehlt sich Wasser, Kekse und Schokoriegel einzupacken, sollten die Kräfte zwischendurch schwinden. Von der Mitnahme von Cola und anderen klebrigen Getränken ist abzuraten,…

NEW YORK – Easter Parade auf der 5th Avenue

Manchmal kommt es anders als man denkt! Als ich im Reiseführer gelesen habe, dass es am Ostersonntag auf der 5th Avenue eine Parade geben würde, war meine Freude groß. Ich Glückskind! Ich in New York und dann würde ich auch noch eine Parade miterleben. Was wünscht man sich mehr? Vor meinem geistigen Auge tauchten die…

ÄGYPTEN – Aus dem Reisetagebuch Tag 7 & 8

Tag 7 Was gemacht? – Zitadelle – Basar – Ägyptisches Museum – am Pool liegen Freitagvormittag zeigt sich Kairo von seiner ruhigen Seite – keine Staus und kein Chaos da alle beim Freitagsgebet sind. Alle? Nein, nur fast alle. Touristen nutzen die Zeit um die Zitadelle plus Moschee zu besichtigen und den Blick über die…