RUSSLAND – Was ich Freunden vor ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn sagen würde

Du planst eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn? Du willst von Moskau nach Wladiwostok? Woooooohoooo! Eine wunderbare Reise liegt vor dir und auch viele Stunden im Zug! Folgendes würde ich dir gern vor deiner Reise sagen, dass du ein bisschen weißt was auf dich zukommt und dir vielleicht auch das Leben erleichtert und Fragen beantwortet:…

VIETNAM – Đà Lạt oder das Temperaturempfinden der Vietnamesen

Ich dacht ja immer Temperaturempfinden wäre etwas objektives, mit einer minimalen subjektiven Komponente. Nicht, dass ich dazu jemals eine Studie oder dergleichen gelesen hätte oder meine Meinung auf irgendeinem wissenschaftlichen Fundament ruhen würde. Nein, ich war mir nur sicher, dass jedem Menschne auf diesem Planeten doch irgendwie gleich kalt ist. Schließlich tragen alle bei Temperaturen…

VIETNAM – Die vietnamesische Küche

Essen. Lernt man in Vietnam andere Reisende kennen, oder tauscht man sich zu Hause mit Menschen die bereits in Vietnam waren aus, dauert es genau 3 Sekunden bis man beim Thema Essen landet. Und es sind dann immer Begeisterungsstürme die losbrechen. Immer! Ausnahmslos! Diesen Enthusiasmus für eine Landesküche kenne ich sonst nur für Italien. Und…

VIETNAM – Bücher rund um Vietnam

Das Lesen von Büchern eignet sich hervorragend für die Reisevorbereitung. Bücher sind ausgezeichnet um das Fernweh zu mildern. Bücher helfen beim Einschlafen. Mit Büchern kann man vom Sofa aus in andere Welten und Kulturen eintauchen – und dabei noch eine Tasse Tee in der Hand halten. Bücher überbrücken Wartezeiten, machen Zugreisen kurzweiliger, erweitern den Horizont…

VIETNAM – I <3 Podcasts

Ich liebe Podcasts! Ich bin süchtig nach Podcasts! Ich kann nicht ohne Podcasts!
Lesen ist schön, aber es gibt so viele Orte und Situationen in denen man sich besser in kein Buch vertieft. Am Steuer eines Autos zum Beispiel. Oder während man mit scharfen Messern hantiert. Wenn man mit anderen Menschen Zeit verbringt. Aber – in all den eben beschriebenen Situationen kann man noch wunderbar Podcasts hören! Dafür liebe ich Podcasts! Danke an dieser Stelle auch an all die wunderbaren Menschen, die mir (und der Welt) so wunderbaren, qualitativ hochwertigen, unterhaltsamen, informativen Content zur Verfügung stellen. Danke!

VIETNAM – Hội An, die Stadt der Lampions

Die kleine Stadt Hội An, gelegen zwischen Meer, Fluss und Reisfeldern in Zentralvietnam, war einst der größte Hafen Südostasiens. Da China und Japan sich im 15. Jahrhundert mit Handelsembargos belegt hatten und ihre Märkte nach außen abschotteten, war ein direkter Handel nicht möglich. Aber hier in Hội An, auf neutralem Boden, konnten sie miteinander Geschäften machen. Und…

VIETNAM – Was man so alles am Moped transportieren kann…

In Vietnam ist das Moped das Transportmittel Nummer 1 – noch weit vor den eigenen Füßen, dem Auto, dem LKW oder Zug. Sobald die motorischen Fähigkeiten das Lenken eines Mopeds zulassen, also gefühlter Maßen so ab dem zehnten Lebensjahr, wird auch frisch, fröhlich durch die Gegend gemopedet. Mitfahren dürfen nicht nur Freunde und Familienmitglieder (Mutter,…

VIETNAM – Das Queren der Straße

In den Großstädten Vietnams die Straße zu überqueren ist auf Grund des dichten Verkehrs und dir nicht Beachtung von Ampelregelungen immer wieder in Abenteuer. Aber wer will schon ein paar Mal pro Stunde ein Abenteuer erleben?! Niemand! So viel Nervenkitzel ist bei etwas so trivialem wie einer Straßenquerung nur schwer auszuhalten. Die Autoverkehr hält sich…

KATAR – Zwischenstopp in Doha

Entschließt man sich mit dem Flugzeug Richtung Süd(ost)asien zu reisen, ist die Auswahl an kostengünstigen Flugverbindungen beschränkt. Man erzählt sich, dass es Personen gibt, die tatsächlich schon einen der günstigen Direktflüge aus der Werbung ergattert haben sollen. Ich halte das aber für ein Märchen oder eine dreiste Lüge. Immer ist man zu spät, auch wenn…

VIETNAM – Cà Phê

1.460.000 Tonnen Kaffee – in Worten: eine Million und vierhundertsechzigtausend – wurden im Jahr 2016 laut Statista in Vietnam geerntet. Das macht Vietnam nach Brasilien zum zweitgrößten Kaffeeproduzenten und damit auch Exporteur der Welt. Und dabei war Kaffee bis zur Kolonialisierung durch die Franzosen in Vietnam gar nicht heimisch. Aber das Klima und die Böden…